Herzlich Willkommen,
hier kannst du dich zur ModulWerkstatt - 05.07.2025 - 06.07.2025 im DV Berlin anmelden!
In unserer "ModulWerkstatt: Von Leiter*innen zu Trainer*innen" habt ihr die Chance, euch als zukünftige Trainer*innen weiterzuentwickeln und aktiv an der Aus- und Weiterbildung von Jugendleiter*innen in unserer Diözese mitzuwirken.
Was erwartet euch?
- Moderations- und Workshopmethoden, die eure zukünftigen Schulungen und Leiter*innenrunden lebendig und interaktiv gestalten
- Schwerpunkt auf Konfliktmanagement, Entscheidungsfindung und Plakatgestaltung: Wie mache ich ein tolles, lesbares Flipchart?
- Praktisches Arbeiten an der Vorbereitung kommender Modulwochenenden
- Inspiration und Austausch mit anderen engagierten Leitenden, Stammesvorsitzenden (StaVos) und Modulteamenden
- Unterstützung durch erfahrene Trainer*innen und ein kreatives Lernumfeld
Darüber hinaus wollen wir im Rahmen der ModulWerkstatt auch einen Einsteiger*innentag in Kooperation mit den StaVos planen, um neuen Leitenden oder Interessierten den Einstieg zu erleichtern
– natürlich von den StaVos kompetent begleitet und geteamet!
Die Eckdaten
- Datum: 05./06.07.2025
- Ort: Walde (vorraussichtlich, mögliche Änderungen vorbehalten)
- Zeitrahmen: Samstags 9:30 - 18:00 und Sonntags 10:00 - 16:00
- Verpflegung: Für Essen und Getränke ist gesorgt
- Kosten: 20 €
- möglicher Rabatt von 5€ bei gültiger Juleica (also 15€ Teilnahmekosten)
Mit deiner Anmeldung stimmst du der weiteren Nutzung deiner angegebenen Daten im Rahmen der Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung der Veranstaltung zu.
Bitte beachte, dass die Anmeldung erst Gültigkeit erlangt, wenn sie bis zum Ende ausgefüllt wurde. Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail.
Wir freuen uns, dich auf unserer ModulWerkstatt begrüßen zu dürfen.
Gut Pfad!
Dein Ausbildungsteam
im DV Berlin
Kontakt ins Diözesanbüro
Wir nutzen deine Daten ausschließlich für verbandliche Zwecke. Wir achten in der DPSG auf Privatsphäre unserer Mitglieder und halten alle Vorgaben und Richtlinien des Datenschutzes (EU-DSGVO und KDG) ein. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur für verbandliche Zwecke, wie bspw. Zuschussgeberinnen und Zuschussgeber oder Veranstaltungsausrichtenden.